Derzeit haben wir keine Box mehr frei
In unserer Pferdepension fühlen sich Ihre Pferde wohl. Sie leben in grosszügigen Auslaufboxen und bekommen viel Bewegung. Unsere Tierhaltung ist nicht nur artgerecht, sondern besonders komfortabel.
Das Wohl Ihrer Pferde liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund kümmern wir uns bestens um Ihre geliebten Vierbeiner.
Wir möchten, dass sich Ihre Tiere in unserer Pferdepension im Zürcher Oberland wohlfühlen. Für das Wohlbefinden der Pferde ist die Bewegung sehr wichtig. Auf unserem weitläufigen Gelände gibt es viele Möglichkeiten, die Vierbeiner zu bewegen und zu beschäftigen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Pferde in grosszügigen Auslaufboxen untergebracht sind. Diese bieten zusätzlichen Bewegungsraum, den Ihr Pferd nach Lust und Laune nutzen kann. Es kann zu jeder Tageszeit ins Freie.
Ihre Pferde stehen in modernen Boxen, die eine komfortable Grösse aufweisen. Sie sind freundlich gestaltet und lichtdurchflutet. In einer hellen Box fühlen sich Pferde von Anfang an viel wohler als in einer dunklen Umgebung, die zunächst fremd ist. Insgesamt verfügen wir über 30 Innen- und Auslaufboxen. Schauen Sie sich unsere Pferdepension Schenkel einfach an und reservieren Sie Ihre Wunschbox!
In unserer Pferdepension im Frankenbühl kommen Ihre Pferde in den Genuss eines Solariums mit 22 Lampen mit je 150 Watt. Es wird zum Trocknen und Aufwärmen benutzt - vor oder nach dem Reiten. Wohlbefinden und Entspannung pur.
Ein weiteres Highlight unserer Pferdepension Schenkel sind unsere grossen Weiden, auf denen sich Ihr Pferd austoben kann. Anschliessend kann es sich entspannen und grasen. Es wird das saftige Gras und die schöne Landschaft zu schätzen wissen. Auf den Weiden lernt Ihr Pferd Artgenossen kennen, die auch gerade in unserer Pferdepension im Zürcher Oberland zu Gast sind. Es kommen freundliche Menschen vorbei, die sich am Anblick Ihres Pferds erfreuen und ihm Streicheleinheiten geben.
Beim Futter legen wir Wert auf eine hohe Qualität. Wir produzieren unser eigenes Heu. Es stammt von erstklassigen Raigräsern und Kunstwiesen. Normalerweise finden drei Fütterungen pro Tag statt. Wir ermöglichen Ihrem Pferd lange Fresszeiten, damit es in aller Ruhe fressen kann. Das Futter wird mit Kraftfutter ergänzt. Sonderwünsche hinsichtlich der Ernährung können Sie unserem Reitstall in Fehraltorf gerne mitteilen.
Bei der Einstreu steht Sauberkeit an erster Stelle. Wir sorgen dafür, dass Ihr Pferd sicher und bequem steht. Für die Einstreu verwenden wir Stroh und Leinen. Stroh produzieren wir selbst und Leinen wird zugekauft. Mehrmals täglich misten wir sorgfältig und gründlich aus. So hat Ihr Pferd in unserem Reitstall in Fehraltorf immer eine saubere und komfortable Box.
Individualität wird in der Pferdepension grossgeschrieben. Wir möchten, dass sich jedes Pferd rundum wohlfühlt. Aus diesem Grund bieten wir verschiedene Bereiche an, in denen sich Ihr Vierbeiner bewegen kann. Neben einem Paddock und einem Round-Pen gibt es ein Dressurviereck. Zudem befindet sich neben unserem Hof die Pferdesportanlage Barmatt
Der Verein "Pferd und Umwelt" setzt sich seit Jahrzehnten für Pferdehalter ein. Er ist ein guter Ansprechpartner und das Bindeglied zwischen den Pferdebesitzern, den Eigentümern von Wegen und den Behörden. Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, Lösungen zu finden, mit denen alle zufrieden sind. Durch eine offene und klare Kommunikation entsteht mehr Verständnis füreinander und es kann Problemen wie Reitverboten oder Pferdesteuern vorgebeugt werden.
Da es unsere Pension für Pferde in Fehraltorf schon lange gibt, sind wir in der Region gut vernetzt. Wenn Sie sich in einem Verein engagieren möchten, empfehlen wir den Beitritt zum Reitverein von Kempttal. Er betreibt die naheliegende Reithalle.